








Der Musikverein St. Agatha lud am 15. März sämtliche Schülerinnen und Schüler der NMS und Volksschule zu einem Schnupperbesuch in das Probelokal ein. Zahlreiche Kinder konnten sogar den Instrumenten ein paar Töne entlocken. ...
mehrDer Musikverein St. Agatha feierte vom 18.-19. Juni sein 120-jähriges Bestandsjubiläum. Am Samstag haben wir die Musikkapellen der Bezirke Grieskirchen, Eferding und Schärding eingeladen, um mit uns einen Festakt mit Gesamtspiel und einen Festzug mit zu gestalten. Von diesen 3 Bezirken haben uns 22 Musikvereine die Zusage für ihr kommen gegeben und somit den nötigen Rahmen für ein schönes kulturelles Event. Ab 19.00 fand der Festackt mit Festzug, anschließend Unterhaltung mit den Kreischberg Musikanten. Am Sonntag haben wir uns...
mehr„Das FEST“ in Michaelnbach wurde vom 26. – 28. Mai 2016 von der Freiwilligen Feuerwehr Michaelnbach veranstaltet. Der Musikverein St. Agatha umrahmte am Donnerstag, den 26. Mai den Frühschoppen.
mehrDas Frühjahrskonzert des Musikverein St.Agatha stand ganz im Zeichen des 120 jährigen Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass hat der Musikverein ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt. Höhepunkt war der Auftritt der internationalen Opernsängerin Nguyen Bich Thuy. Die mehrfache Musikpreisgewinnerin begeisterte bereits Zuhörer in Thailand, Vietnam, Japan, Süd Korea, Russland und an der Wiener Oper. ...
mehrDer heurige Musikverein Ausflug führte uns in die Steiermark nach Loipersdorf. Der Grazer Uhrturm und die Schokoladenfabrik Zotter standen am ersten Tag am Programm. Am zweiten Tag ging unsere Reise nach Riegersburg. Nach der Burgbesichtigung stand eine Greifvogelschau am Programm. Anschließend folgte eine kleine Wanderung zum Weingut Berhard. Am letzen Tag besuchten wir die Tropfsteinhölle Lurgrotte in Peggau. Die ein stündige Führung führte uns einen Kilometer in den Berg. ...
mehrVom 3.- 5. Juli 2015 fand das Bezirksmusikfest des Bezirks Grieskirchen in Pollham statt. Der Musikverein St.Agatha gestaltete bei diesem Fest am Sonntag den 5.Juli den Frühschoppen.
mehrAm 31. Mai veranstaltete der Verschönerungsverein von St. Agatha einen Frühschoppen am Steinhügel. Bei traumhaften Wetter und einer herrlichen Kulisse umrahmte der Musikverein dieses Event.
mehrAm 17.März besuchten die Kinder der Volksschule und der Neuen Mittelschule den Musikverein. Der Musikverein stellte sämtliche Instrumente, die im Verein gespielt werden, vor. Im Anschluss konnten die Kinder die Instrumente ausprobieren.
mehrDer Musikverein St.Agatha veranstaltete, am 17.Jänner 2015, im Gasthaus Ozlberger, den tratitionellen Musikerball. Ein Highlight war sicherlich die Mitternachtseinlage des Musikvereins, bei der in einzelnen Acts Themen des vergangenen Jahres aufgerollt wurden.
mehr